Ihr Weg zum Führerschein in Wels
Die Fahrschule mit mehr als 50 Jahren Erfahrung
Aus unserer umfassenden und langjährigen Erfahrung wissen wir: Aller Anfang ist schwer. Das gilt sowohl für das Zwei- und Vierradfahren selbst als auch für die Vorbereitung und bürokratische Organisation. Um Unklarheiten zu beseitigen und Sie bestmöglich vorzubereiten, erfahren Sie noch vor Kursbeginn alles, was Sie wissen müssen. Mit dem Team von Max Trenks ist Ihr Weg zum Führerschein ein einfacher.
-
Anmeldung
Damit wir die Anmeldung durchführen können, benötigen wir:
- Reisepass oder Personalausweis
- EU-Passbild
Während der Ausbildung werden folgende Unterlagen benötigt:- Erste-Hilfe-Nachweis (ausgenommen Klasse AM bzw. eine Führerscheinklasse ist bereits in Besitz)
- Ärztliche Untersuchung
-
Einteilung der Fahrlektionen
Die Fahrlektionen können nach Verfügbarkeit zeitlich individuell von Montag bis Freitag eingeteilt werden. Auf Wunsch kann auch der Fahrlehrer bzw. die Fahrlehrerin gewählt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Absage der festgelegten Fahrstunden zwei Werktage vorher erfolgen muss, ansonsten müssen diese bezahlt werden. Bei kurzfristiger Verhinderung durch Krankheit benötigen wir eine ärztliche Bestätigung, damit keine Kosten entstehen.
Eine Fahrlektion beträgt 50 Minuten, die Einteilung erfolgt in Doppellektionen. -
Duale Einschulung
Wenn Sie um L17-Ausbildungsfahrt bzw. L-Übungsfahrt ansuchen möchten, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
Klasse B-L17
32 Theorieeinheiten
12 Fahrlektionen
Klasse B
32 Theorieeinheiten
6 Fahrlektionen
Anschließend müssen der Führerscheinwerber und zumindest eine Begleitperson an einer dualen Einschulung teilnehmen. Zur Einschulung bitte folgende Unterlagen mitnehmen:- ausgefüllter Antrag zur Durchführung von Ausbildungfahrt (L17) bzw. Übungsfahrt (B)
- ärztliches Gutachten
- Führerscheinkopie der Begleitperson/en
-
Vorprüfung
Damit bei der theoretischen Prüfung alles auf Anhieb klappt, sollten Vorprüfungen absolviert werden. Die Vorprüfungen können immer zu den Büroöffnungszeiten absolviert werden. Es stehen unbegrenzt viele Vorprüfungen zur Verfügung - ohne Mehrkosten. Unser Ziel ist es, dass Sie die theoretische Prüfung auf Anhieb schaffen.
Ihr Vorteil:
Wenn Sie die Vorprüfungen 3x hintereinander positiv (über 80 %) absolvieren, haben Sie die Garantie, dass Sie bei Nichtbestehen der theoretischen Prüfung mit keinen zusätzlichen Kosten seitens der Fahrschule rechnen müssen. -
Theoretische Prüfung
Der theoretische Teil der Fahrprüfung findet als Computerprüfung statt. Diese kann in den Sprachen Deutsch, Englisch, Kroatisch und Slowenisch absolviert werden.
Damit Sie zur theoretischen Prüfung antreten könnnen, müssen alle Unterlagen (EU-Passbild, ärztliches Gutachten) im Büro abgegeben werden.
Anmeldefrist:
Sie können sich bis spätestens Freitag 15 Uhr bei uns im Büro persönlich für die Prüfung anmelden.
Zur theoretischen Prüfung benötigen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis (Führerschein, Reisepass, Personalausweis).
Die theoretische Prüfung findet jeden Dienstag ab 13.15 Uhr statt. -
Praktische Prüfung
Die praktische Fahrprüfung kann nach bestandener theoretischer Prüfung und frühestens mit Erreichen des erforderlichen Mindestalters absolviert werden.
Die praktische Prüfung findet jeden Freitag statt.
Wenn Sie die Prüfungsfahrt mit dem Privatfahrzeug absolvieren, beachten Sie bitte Folgendes:- Das Prüfungsfahrzeug muss mindestens eine Zugangstüre in der Sitzreihe haben, in der der Fahrprüfer Platz nimmt (kein 2- bzw. 3-Türer).
- Das Fahrzeug muss verkehrs- und betriebssicher sein (gültige Überprüfungsplakette "Pickerl" nach § 57a).
- Wenn die Begleitperson NICHT Zulassungsbesitzer ist, benötigen Sie die Zustimmungserklärung des Zulassungsbesitzers, dass das Fahrzeug für die Prüfungsfahrt verwendet werden darf.
- Amtlicher Lichtbildausweis für Kandidat und Begleitperson
- Bewilligung für die Durchführung von Übungs- bzw. Ausbildungsfahrten
Legt der Bewerber um eine Lenkberechtigung die praktische Fahrprüfung auf einem Kraftfahrzeug mit Automatikgetriebe ab, so ist die Lenkberechtigung auf das Lenken solcher Fahrzeuge einzuschränken. -
Perfektionsfahrten | Fahrsicherheitstraining
Nach der bestandenen praktischen Prüfung beginnt die 2. Ausbildungsphase.
In welchem Monat nach Führerscheinausstellung beginnt welcher Ausbildungsabschnitt?
B-L17
zwischen 4. und 9. Monat - Fahrsicherheitstraining
zwischen 7. und 12. Monat - Perfektionsfahrt
B
zwischen 3. und 4. Monat - 1. Perfektionsfahrt
zwischen 4. und 9. Monat - Fahrsicherheitstraining
zwischen 7. und 12. Monat - 2. Perfektionsfahrt
(Zwischen der 1. und 2. Perfektionsfahrt müssen mindestens 3 Monate liegen.)
A
zwischen 3. und 12. Monat - Fahrsicherheitstraining
zwischen 5. und 14. Monat - Perfektionsfahrt
(Perfektionsfahrt erst 2 Monate nach dem Fahrsicherheitstraining)
Für die Perfektionsfahrt reservieren Sie sich bitte rechtzeitig einen Termin bei uns in der Fahrschule. Aus Sicherheitsgründen finden bei uns die B- bzw. L17-Perfektionsfahrten mit dem Fahrschulauto statt.
Das Fahrsicherheitstraining dürfen Sie bei einem beliebigen Fahrsicherheitszentrum (z.B. ÖAMTC) absolvieren.
Ihr Weg zum Führerschein
Noch nie war der Weg zum Führerschein in Wels so unkompliziert wie mit Max Trenks. Nach der Anmeldung mit Foto und Ausweis steht einem Kursbeginn nichts mehr im Wege. Dank unseres ganzjährigen Kursprogramms für alle Führerscheinklassen kann sofort mit der Ausbildung begonnen werden. Außerdem bieten wir spezielle Intensivkurse während der Ferien, die die Ausbildungszeit verkürzen.
Mit der Fahrschule MAX TRENKS aus Wels rasch und unkompliziert zum Führerschein für alle Fahrzeugklassen