Jetzt gleich anmelden:

MAX TRENKS - Ihre Fahrschule in Wels

Kurstermine

LKW Führerschein in der Fahrschule in Wels

Klasse C Führerschein machen bei MAX TRENKS Autofahrschule

Mit Max Trenks rückt der LKW Führerschein in greifbare Nähe. Wir bilden Berufskraftfahrer und solche, die es noch werden wollen aus. Erfahren Sie hier alles Wesentliche über den Führerschein der Klasse C!

Die Fahrschule für (werdende) Berufsfahrer

Die Lenkberechtigung eines Führerscheins der Klasse C ist eine Befähigung, um Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 7.500 kg und bis zu 8 Sitzplätzen zu bewegen. Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 750 kg dürfen ebenfalls mitgeführt werden. Mit dem Führerschein CE können Sie außerdem Fahrzeuge der Klassen C1E, BE und T fahren.

Der LKW Führerschein in der Fahrschule in Wels richtet sich grundsätzlich an Interessierte jeden Alters. Möchten sie den C-Führerschein beruflich nutzen, gilt es in der Klasse C folgendes zu beachten: Sie benötigen eine Zusatzqualifikation mit praktischer Prüfung (C 95). Diese praktische Prüfung erfolgt am selben Tag der Fahrprüfung, wird aber von der Oberösterreichischen Landesregierung durchgeführt.

So einfach ist die Anmeldung für die Klassen C und CE!

Für die Anmeldung benötigen wir einen Reisepass oder Personalausweis sowie ein Passbild nach EU-Richtlinien. Während der laufenden Ausbildung wird ein ärztliches Gutachten eingeholt.

Sie haben Fragen zur Anmeldung? Gerne nehmen wir Ihre unverbindliche Anfrage unter +43 7242 446230 entgegen!

LKW Führerschein in der Fahrschule MAX TRENKS aus Wels in Oberösterreich

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.